Viele haben das handelsübliche Lametta oder die zu kaufenden Ketten am Weihnachtsbaum hängen. Wer aber individueller sein will, der investiert die Zeit und bastelt sich selbst die Weihnachtsdekoration. Die Weihnachtskette zu basteln dauert recht lange, macht aber dennoch viel Spaß. Es ist eine Weihnachtskette aus Perlen – etwas ganz besonderes. Diese Perlentechnik kann auch für Halsketten oder für Armbänder genutzt werden.
Was braucht man alles?
Material:
- Perlonfaden 0,25mm
- Stifte 6mm
- Rocailles 2,6mm
Welche Farbe ihr verwendet ist egal. Es kann ganz kunterbunt sein oder aber auch nur einfarbig. Lebt euch einfach aus.
Anleitung:
- Eine Rocailles auf fädeln und dann einen Knoten über der Perle machen. Jetzt habt ihr sozusagen den Anfang der Kette gemacht. Nun einfach ein Stift, eine Rocailles, ein Stift, eine Rocailles und ein Stift auf fädeln. (siehe Bild)
- Jetzt geht’s mit dem Perlonfaden durch die Anfangsperle und schon bekommt ihr ein kleines Dreieck. Der Faden sollte immer straff gehalten werden, da sonst die Kette zu labbrig und das Muster kaum erkennbar wird. (siehe Bild)
- Nun wird wieder eine Rocailles und ein Stift auf gefädelt. Zum Schluss geht’s wieder mit dem Perlonfaden durch die darunterliegende Rocailles. (siehe Bild)
- Der Schritt 3 wird nun immer wieder wiederholt bis die gewünschte Länge der Kette erreicht wird. Ihr arbeitet dabei immer im Dreieck.
Wenn der Faden nicht ausreicht:
Reicht der Faden nicht aus, so muss ein neuer Perlonfaden eingearbeitet werden. Der neue Faden wird einfach durch mehrere fertige Reihen (ca. 5 Reihen: entspricht insgesamt 30 Perlen) gezogen. Die losen Enden, die nicht mehr benötigt werden, werden mit einem Feuerzeug geschmolzen und an die jeweilige Perle gedrückt.