Hamsterleiter

Zwerghamster benötigen auch Leitern um auf höher gelegene Ebenen zu kommen. Teilweise kann man auch Leitern durch Gegenstände ersetzen, die dem Hamster helfen, voranzukommen. Jedoch ist es oft hilfreich, gerade bei größeren Höhenunterschieden, eine Leiter zu benutzen. Es gibt im Handel auch Leitern für Hamster und Co zu kaufen. Ich finde aber Selbstgebasteltes meist viel schöner.

Die hier vorgestellte Leiter wird hauptsächlich aus Dübeln gebaut, wobei das Geländer als Stabilisation des gebauten dient. Der Lack wird für längeres halten der Leiter benutzt, so kann diese auch mit Wasser gut gesäubert werden.

Material:

  • Holzdübel (40 x 8 mm)
  • Holzleim Ponal classic
  • Sperrholzplatte
  • Kinderspielzeuglack

Geräte:

  • Laubsäge
  • Feile
  • Sandpapier (fein)
  • Pinsel

Anleitung:

  1. Die Dübel (9 Dübel) laut Abbildung zusammenkleben. Beim Zusammenkleben sollten keine Leimnasen entstehen. Dieses Konstrukt ist der Grundbestandteil der Leiter.
  2. Die Rundung wird wie folgt zusammengeklebt, wobei ein Rechteck für ein Grundbausstein steht. (Seitenansicht)
  3. An einem Ende der Rundung werden nun mehrere Grundbausteine in einer Geraden zusammengeklebt bis die gewünschte Länge erreicht ist.
  4. An diesen Prototyp der Leiter kann man nun noch ein Geländer kleben. Das Geländer besteht aus dem Sperrholz. Man legt den Prototyp der Leiter auf das Sperrholz und zeichnet die Unterseite der Leiter auf das Holz. Die Oberseite des Geländers kann nun individuell gestaltet werden. Die erste Geländerseite kann mit der Laubsäge aussägt werden. Danach wird dieser Teil als Schablone für weitere Geländerteile genommen. Man kann auch jedes Geländerteil verschieden gestalten. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Alle Geländerteile müssen ausgesägt und danach mit der Feile und Schleifpapier nachbearbeitet werden. Das Geländer klebt man an den Prototypen der Leiter.
  5. Wenn der Leim getrocknet ist, kann die Leiter mit dem Spielzeuglack laut Anleitung auf der Dose bestrichen werden.

Meine Kreationen: