Die Papier Kugeln eignen sich zur Dekoration in Fenstern oder an Türen. Außerdem können sie als Weihnachtskugeln verwendet werden. Es gibt verschiedene Bastelsets in Läden oder man schneidet sich selbst alle Streifen.
Die Papier Kugeln sind einfach herzustellen. Geeignet ist diese Bastelart ab 5 Jahre, wobei in diesem Alter noch Hilfe von den Eltern geleistet werden muss, da hier das Biegen des Drahtes mit einer Zange notwendig ist.
Die folgende Anleitung ist für Papier Kugeln mit dem Durchmesser von 7 cm.
Material:
- 4 Streifen in pink (1 cm x 20 cm)
- 4 Streifen mit Muster (1 cm x 20 cm)
- 3 Streifen in hellrosa (1 cm x 20 cm)
- 10 cm geraden Draht (0,8 mm Durchmesser)
- 2 Perlen in pink (6 mm Durchmesser)
- 8 Perlen glasklar (6 mm Durchmesser)
- 2 Stanzteile
- 1 Troddel
Werkzeug:
- 1 Kneifzange
- 1 Spitzzange
- Stecher
Anleitung:
Alle Streifen müssen mit je drei Löcher (an beiden Seiten und in der Mitte) versehen werden. Zuerst wird eine Öse in den Draht gebogen und danach eine Perle und ein Stanzteil aufgefädelt.




Nun werden 4 der pinken Streifen (Rückseite ist hier weiß) auf dem mittleren Loch aufgefädelt. Danach kommen die 4 Streifen mit dem Muster dran.


Nun werden die 8 glasklaren Perlen auf den Draht gefädelt.

Der nächste Schritt beinhaltet das Formen der Kugel. Alle freien Enden werden umgebogen und auf den Draht gefädelt. Dabei beginnt man mit den Streifen, die das Muster haben.


Nun werden die 3 rosanen Streifen am mittleren Loch aufgefädelt und zu Schleifen geformt. Die Enden werden dabei in den Draht eingehängt. Zum Schluss kommt wieder ein Stanzteil und eine Perle auf den Draht. Nun muss man mit der Zange eine weitere Öse in den Draht biegen.


Zum Schluss wird die Troddel an das untere Ende der Kugel in der Öse befestigt.

Fertig ist die Mini Papier Kugel.











Sterne aus Perlen ist etwas ganz besonderes, denn diese kann jeder gestalten, wie er lustig ist. Ob rot, grün oder kunterbunt, jeder Stern gelingt und sieht toll am Weihnachtsbaum oder im Fenster aus.








Diese Elche kann man für die Dekoration auf Tischen oder Fensterstöcken verwenden. Es macht Spaß diese zu bauen, da hier eine Kombination aus handwerklichen Geschick und das kreative Zeichnen vorliegt.






Viele haben das handelsübliche Lametta oder die zu kaufenden Ketten am Weihnachtsbaum hängen. Wer aber individueller sein will, der investiert die Zeit und bastelt sich selbst die Weihnachtsdekoration. Die Weihnachtskette zu basteln dauert recht lange, macht aber dennoch viel Spaß. Es ist eine Weihnachtskette aus Perlen – etwas ganz besonderes. Diese Perlentechnik kann auch für Halsketten oder für Armbänder genutzt werden.







Sterne aus Perlen ist etwas ganz besonderes, denn diese kann jeder gestalten, wie er lustig ist. Ob rot, grün oder kunterbunt, jeder Stern gelingt und sieht toll am Weihnachtsbaum oder im Fenster aus.




