Das Knüpfarmband war schon in den 90er Jahren ein Trend, was fast jeder hergestellt hat. Es gibt viele verschiedene Motive, die durch die Verwendung von Bändern ermöglicht werden. Alles was man dazu braucht sind Schnüre (egal welche Farbe) und die Kenntnisse über das Knotenmachen und dem Flechten.
An sich ist es nicht schwierig, so ein Armband herzustellen. Der Anfang des Armbandes ist etwas komplizierter, der Rest geht von allein. Hier wird das einfache Armband mit gestreiften Mustern beschrieben.
Material:
- Wollfäden gleicher Länge
- eine Schranktür oder jemanden, der den Anfang festhält
Schritte:
- Alle Bänder als Bündel zusammennehmen und dann einen Knoten in das Bündel machen. → Anfang des Armbandes
- Das Bündel in drei gleich große Bündel teilen und diese dann ca. 8 cm lang flechten. Dabei ist es hilfreich, wenn jemand den Anfang des Armbandes festhält oder man den Knoten in einer Schranktür einklemmt.
- Nach dem Flechten kommt die Knotenarbeit. Den Faden Nummer 1 mit dem Faden Nummer 2 verknoten. Dabei den Faden 2 straff halten. Der Faden 1 liegt nun zwischen Faden 2 und 3.
- Den Faden 1 mit dem Faden 3 verknoten. Dabei den Faden 3 straff halten. Der Faden 1 liegt nun zwischen Faden 3 und 4.
- Den Faden 1 mit dem Faden 4 verknoten. Dabei den Faden 4 straff halten. Der Faden 1 liegt nun zwischen Faden 4 und 5.
- Den Faden 1 mit dem Faden 5 verknoten. Dabei den Faden 5 straff halten. Der Faden 1 liegt nun zwischen Faden 5 und 6.
- Den Faden 1 mit dem Faden 6 verknoten. Dabei den Faden 6 straff halten. Der Faden 1 liegt nun an der letzten Stelle.
- Nun wird der Faden 2 nach der Reihe mit den anderen Fäden verknotet.
- Analog verfährt man mit den nachkommenden Fäden.
Meine Kreationen: